AW: AW: AW: [maillist] neue Hardware

Darius.Kubarth@Bertelsmann.de
Fri, 16 Jul 1999 19:07:31 +0200

Andreas schrieb:

>Das mit dem =E4ndern des Teilers durch die CPU ist Quatsch, der ist=20
>n=E4mlich fest verdrahtet, beim 400er also immer 6.
Negativ, den bestimmt er erst durch den Bustakt (also ob 66/100MHz)
und gibt ihn ans Motherboard.

> Das macht bei=20
>100 MHz Bustakt aber dann wie du richtig schreibst 600 MHz=20
>Prozessortakt. Der Mendochino-Kern selbst wird das gut gek=FChlt=20
>eventuell =FCberleben, aber der interne 2nd-level-Cache des Celeron-=20
>Mendochino ja auch mit vollem Prozessortakt l=E4uft h=E4lt das nicht=20
>durch. Also helfen nur "krumme" Bustaktraten wie 75 oder 83 MHz.=20
>Doch vorsicht, das Board muss dann den AGP und ISA/PCI Takt=20
>auch richtig setzen, sonst h=E4ngen sich die anderen=20
>Systemkomponenten auf.=20
Das P2B machts, doch vorsicht, einige Karten machen die 41,5=20
MHz-PCI-Frequenz bei 83 MHz SysBus nicht mit.
AGP-Port kannste bei P2B dann vergessen, der l=E4uft mit 66% oder=20
100% des SysTakts. Bei unter 100 MHz kannste immer 66% einstellen
und gut fahren, bei =FCber 100MHz SysBus wird b=F6se, da kommt man
zwangsl=E4ufig auf =FCber 66MHz AGP-Freq, die die Spezifikation =
vorsieht.

>Tsch=FCss
>Andreas

Darius