Re: [maillist] /dev/hda1 zerschossen

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Sun, 18 Jul 1999 17:10:01 +0200

Martin wrote:
>
> Hallo alle,
>
> ich wollte heute morgen /dev/hda1 (mein Wurzelverzeichnis) nach hda5
> verschieben. Also dachte ich mir, tar das ganze, verschiebe es und entpacke es
> wieder. Dazu gab ich den Befehl tax -cvf /dev/hda1 backup.tar ein.
> Aus die Maus. Kernel Panic, kann die Partition nicht mounten beim Warmstart.
> Also mal eben schnell auf /dev/hda5 die DLD6.0 neu installiert und versucht,
> /dev/hda1 zu mounten. Meldung: wrong fs type,bad option, bad superblock on
> /dev/hda1, or too many mounted filesystems
> Durch fdisk wurde ich auch nicht schlauer.
> Meine wichtigen Dateien und /usr liegen auf anderen Partitionen, die heile
> geblieben sind, es liegt also keine grosse Tragik in dem Vorgang, aber es
> wuerde mich doch interessieren, ob ich an /dev/hda1 nochmal drankomme.
> Gruesse und vielen Dank im Voraus,
> Martin.

Hallo...

Also, Sorry, bitte nicht übelnehmen, aber das DAS kracht, ist logisch!

Mit "tar -cvf /dev/hda1 backup.tar" will TAR folgendes machen:

Ins File /dev/hda1 (!) soll das File "backup.tar" reingeschrieben werden
!

Das besagt zumindest der obige Befehl.

Richtig müßte er heißen: "tar -czvf ./backup.tgz /*"
(Schreibe ins File "backup.tgz" im aktuellen Directory alles rein, was
du unterhalb von / (Root-Directory) findest.) Der nötige Platz muß
natürlich dasein...

Das "c" beim TAR-Befehl heißt "erstelle (create)", das "f" heißt
"Ziel-File", tue das vorher gesagte (c oder x) mit diesem File...

Du hast also versucht, ein vermutlich nicht existierendes File
("backup.tar") direkt auf die erste Partition auf der ersten Festplatte
zu schreiben!!
Da die ersten 512 byte einer Part. aber deren Bootsector erhalten, hast
du diesen (erfolgreich) gekillt...

Das nach *der* Aktion die Platte nicht mehr anzusprechen ist, dürfte
klar sein...

Für den eigentlichen Zweck (kopieren einer Linux-Installation ohne Neu
installieren zu müssen) gibts übrigens eine 1a HowTo (NewDisk oder so,
in der DLD-Hilfe unter "HowTo Index" suchen), und die ist einfacher als
das TAR-Zeugs, und funktioniert wunderbar...
(Und ist ungefährlicher...)

Also erst lesen, dann "taren"...

Solong...
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-You are ROOT ? Think before you type...
... -.-