Re: [maillist] Hyrican-Rechner

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Mon, 19 Jul 1999 18:14:37 +0200

Frank Seemann wrote:
>
> Hallo,
>
> Das ganze kann aber dann trotzdem heißen, das dein Rechner zu heiß wird. Es
> ist nämlich so, daß bei offenem Gehäuse die Kühlung schlechter als bei
> geschlossenem Gehäuse ist. Hört sich vielleicht unlogisch an, ist aber so,
> denn bei offenem Gehäuse wird die Kühlluft nicht mehr durch das ganze
> Gehäuse gezogen, sondern nimmt den einfachsten Weg und der ist nicht der an
> den heißen Komponenten entlang :-(
> z.B. kann es passieren, das eine HighPerformance 3d-Karte im geschlossenem
> Gehäuse läuft und im offenem nicht weil kein Luftstrom mehr zum kühlen an
> Ihr vorbeiströmt.

Soweit die Theorie.

Schonmal durch Messungen das bestätigt ?

Bei mir kam jedenfalls das glatte Gegenteil raus, da die Saugkraft eines
12V-Lüfters einfach ned reicht, um durch haarfeine Ritzen im Gehäuse
noch groß Luft zu saugen.

Ich unterstütz meinen Netzteillüfter deshalb durch extra-Lüfter, die
hinter Lochblechen oder so aktiv Luft reindrücken...und zwar auf die
Komponenten, dies nötig haben wie HDDs, Board, VGA, CD-Brenner...(also
quasi alles...)

Solong..
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-