[maillist] Re: =?iso-8859-1?Q?=5Bmaillist=5D_=5Bannounce=5D_RED_HAT_GR=DCNDET_NIEDERLAS?=

Martin Brodbeck (Martin.Brodbeck@Student.FH-Reutlingen.de)
Thu, 22 Jul 1999 21:01:31 +0200

On Thu, Jul 22, 1999 at 06:18:36PM +0200, Frank Schneider wrote:

Hallo,

> Ja, schon. Aber von zuvielen verschiedenen. Da müßte der Manager ja
> einen, zwei aussuchen. Wenn die dann was verbaseln, dann heißt es
> schnell: Manager X hat den falschen ausgesucht, Manager X "wendet sich
> neuen Aufgaben zu" (=Achtkantiger Rausschmiß).
> Gibt es nur einen Anbieter, kann das nicht passieren...

Hihi, schon komisch: Sinngemäß hatte ich schon 100%ig das gleiche in die
Liste posten wollen (habs mir dann aber nochmal anders überlegt).
Jedenfalls kann ich deine Aussagen absolut bestätigen. Hatte erst jüngst
sowas erlebt (allerdings nicht im Managerbereich, was noch schlimmer ist).
Da hat sich M$ wider besseren Wissens gegen Borland und Linux/Qt
durchgesetzt.
Warum? Weil das die anderen auch verwenden und somit kann man nix falsch
machen. Gegenargumente werden meist mit "Ja schon, aber ..." kommentiert :-)

> Das Prinzip ist übrigens im Buch "Das Dilbert Prinzip" von Scott Adams
> genauer ausgeführt...

Aha? Muss ich mir mal ankucken.

> (Ich weiß, das es durchaus auch kompetente und fähige Manager gibt, die
> *nicht* nach den obigen Strategien arbeiten. Aber sie sind seltener als
> die anderen.)

Wie wahr.

> > Sehe ich leider auch so. Umsatzzahlen und Investitionszahlen (und nicht
> > so sehr der Gewinn) werden immer gerne als Kompetenzzeugnis hergenommen
> > vor neuen Kunden hergenommen. Linux, kostet nichts (?) - kann nicht
> > interessant sein!
>
> Exakt.

Mhhh, ja, aber ich glauuuube, dass _das_ "Argument" langsam zu bröckeln beginnt
- Gott sei Dank.

> Aber wir sehen ja immerhin den Silberstreif am Horizont....wohingegen
> Billy dort zur Zeit nur das Department of Justice sieht....:-))

Ist ja schon fast poetisch ;-)

Gruß
Martin

-- 
Linux is like a wigwam: No windows, no gates - but apache inside.