Re: [maillist] Lob and die DLD

h.keilhauer (h.keilhauer@gmx.net)
Thu, 22 Jul 1999 20:48:59 +0200

> Ich möchte hier auch mal ein riessen LOB an die DLD los werden. Ich habe
> mitlerweile schon so ziemlich alle Distributionen eingesetzt - angefangen mit
> einem Disketten-Satz der Slackware ...! Aber die DLD ist schon immer die beste
> gewesen, vorallem seit den neuer Versionen. Natürlich gibt es auch hier Punkte,
> die noch verbessert werden könnten, aber das ist wohl immer so.
>

Ich kann mich dem nur anschließen!!!! :-)
Ich kenne div. Leute, die mit der Suse Schwierigkeiten hatten (hatte ich auch)
Es sind alles Anfänger, so daß Redhat nicht in Frage kommt.
Die WAREN BEGEISTERT von der DLD und haben sich seit dem entschlossen
mit der DLD weiter mit Linux zu experimentieren....
Also auch von meiner Seite ein Dickes LOB für Delix und die DLD !!!
Wenn ich einem Windows -Anwender erzähle, daß ich in max. einer Stunde
ein komplettes Linux System, mit Deskttop, Drucker eingereichtet, ISDN Internet
Zugang, Netscape, Zip Drive und vieles mehr einrichte, dann bekommt der nur
große Augen. Lästiges (dauerndes CD Wechseln wegen Treiber inst.)
zeitraubendes Installieren ist für die DLD ein Fremdwort (außer es geht mal was
nicht)
Ich kann nur sagen, das ich seit der DLD mit Linux erst so richtig arbeiten
kann und will. Ich würde, wenn die DLD nicht mit einbezogen wird, KEINE RedHat
kaufen. Diese Distribution habe ich auch mal ausprobiert. Von dem Komfort der
DLD bzgl. Desktop System ist die WEIT ENTFERNT !!!!

Delix......ich glaube ich bin da nicht der Einzige.

Wann werden Infos bekannt, ob und wie die DLD in der RedHat "weiterlebt" ???

ciao, Holger K.