=?iso-8859-1?Q?Re:_[maillist]_[announce]_RED_HAT_GR=DCNDET_?=

Peter Bieringer (pb@bieringer.de)
Fri, 23 Jul 1999 07:46:33 +0200

At 00:24 23.07.99 +0200, you wrote:
>Leider trittst Du damit genau den Punkt :-((.
>Wenn's so weitergeht wie in den letzten Monaten stellt sich die Frage,=
warum
>man nicht direkt Sun Solaris x86 oder SCO Unixware einsetzt. F=FCr den
>Privatanwender sind die zwischenzeitlich billiger(!) als die meisten
>Linux-Distributionen.
Aber zumindest "Slowaris x86" ist wie der Name schon sagt, nicht gerade
fix, l=E4uft nur mit *ausgew=E4hltester* Hardware (so bis vor kurzem noch ni=
cht
mit Adaptecs 7890 und ob's inzwischen schon NE2k-PCI-NICs mag, ist auch
ungewi=DF).

Au=DFerdem mu=DFt Du die Downloadkosten von 200-400 MByte vom
Sun-Freeware-Server mitrechnen (zus=E4tzlich noch die Installations- und
Konfigurationszeit), damit Du ein einigerma=DFen gut zu handhabendes System
hast.
Denn GNU-Tools liefert Sun *nicht* auf seiner CD mit...

Servus,
Peter