Re: [maillist] samba 2.0.2

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Tue, 27 Jul 1999 18:58:44 +0200

Hallo...

> > >
> > > Also, ich habe scheinbar noch nicht alle notwendigen Infos: Das Problem
> > > ist also das sog. Browsing. Beliebtes Problem! Fragen:
> > >
> > > 1. klappt unter Start-Ausführen ein \\SambaServer?
> > > 2. was seht Ihr unter der Netzwerkumgebung?
> > > 3. habt Ihr als WINS-Server den Samba-Server eingetragen (in der
> > > smb.conf muß wins support = yes eingetragen sein)
> >
> > Hallo...
> >
> > Jo, also wir beide (Gerd Kirsten und ich) sind in der Wahl der
> > Samba-Parameter nicht ganz frei, da wir uns halt in einem totalen
> > NT-Netz bewegen.
> > D.h. von "WINS SUPPORT=YES" (Samba macht WINS) würde ich dringendst
> > abraten, das kann Ärger mit den echten WINS-Servern geben...Browsing ist
>
> Kein Problem, wenn Linux nicht master browser und domain master wird und
> das muß ja auch gar nicht sein.
>
> > dasselbe: Ich sehe meine Samba-Kiste z.b. nicht in der Browsing-Liste,
> > was aber Absicht ist, denn dann spielt sie schon nicht Master
> > Browser...vor allem, da ich es noch nicht fertigebracht habe, ihr eine
> > andre Versionsangabe als "Windows NT 5.4 Primary" beizubringen...bei
> > 1.9.X ging das noch recht einfach mit "announce as = Win 95"...
> >
>
> Soll auch unter 2.0.2 gehen, zumindest gibt's den Parameter noch.

Schon, aber es tut nicht. Ich hab die zeilen aus meiner alten smb.conf
übernommen, bekomme aber immer noch das von wegen NT 5.4...

> > Das man die Samba-Kisten in der Netzwerkumgebung nicht sieht, dürfte
> > aber auch mit dem Problem, das man bei jedem Connect einen User und ein
> > Passwort angeben muß, nichts zu tun haben...oder doch ?
> >
>
> Was passiert denn nun bei \\ServerName? Mindestens MUSS gehen, auch ohne
> Browsing. Wie sieht die Fehlermeldung aus?

Muß ich probieren....

Solong..
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-