Re: [maillist] >= 512 MB RAM und P III Dual

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Wed, 28 Jul 1999 18:59:45 +0200

Goetz Reinicke wrote:
>
> Frank Schneider schrieb:
> >
> <...>
> >
> > Hallo...
> >
> > "Zufällig" fahre ich so ein System als Haus-Server (man gönnt sich ja
> > sonst nix).
> > (Ok, zur Zeit nur 384MB RAM, aber die Kragenweite stimmt schon...)
>
> :)
>
> >
> > Zu beachten gibts an sich nix, außer das man zur Zeit kein APM und SMP
> > zugleich aktivieren sollte...mit beidem an bootet meine Kiste nicht
> > mehr.
>
> SMP kenn ich :) AMP nicht.

A-P-M: Advanced Powermanagement. Das sich die Kiste beim runterfahren
selber ausschaltet, oder die CPU runtertaktet und IDE-Platten abstellt,
so Zeug...ist bei Desktops (bis aufs selbstständige Abschalten) an sich
nicht notwendig, beißt sich aber mit dem SMP-Zeugs.

>
> >
> > Etwas Probleme macht mir z.Z. der Sound, besser gessgt die DMA-Kanäle.
>
> Sound soll nicht rein :) Die Teile sollen ne Renderfarm
> bilden...irgendwann...vielleicht...wenns läuft :) (Ne ist ein Prototyp)

Ok, da ist sowas natürlich genau richtig...wenns Netz gut ist, also
100MBit-Karten, gute 100MBit-Switche, dann performt das bestimmt...

Solong..
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-