Re: Re[2]: [maillist] neu-mounten

Thomas Hagedorn (thage@s-direktnet.de)
Thu, 29 Jul 1999 22:55:51 +0200

Am Fre, 30 Jul 1999 schrieben Sie:
> Am Don, 29 Jul 1999 schrieben Sie:
> > Hi,
> >
> > >
> > >Wenn ja, dann ist die Vorgehensweise wie folgt:
> > >- Booten von Diskette.
> >
> >
> > Leider komme ich mit linux-rettung nicht klar.
> Du schreibst, dass Du nicht mit Linux-Rettung klar kommst.
> Soweit ich das in dumpfer Erinnerung habe, gibst Du vorm booten Linux Rettung
> ein und das System bootet. Von cdrom. Das bedeutet, Du fährt ein System hoch,
> das mit deinen Festplatten erst mal nichts zu tun hat. Dann muesstest Du doch

Hi,

* von CD booten mit Parameter 'linux rettung' am 'boot:' Prompt.
* Durch die Dialoge durchgehen (und sich nicht durch die
Installationsandrohungen stören lassen;-) bis du dich mit einem
einsamen Shellprompt konfrontiert siehst.
* 'exit' eingeben (da muss man erst mal drauf kommen ;-)
* und siehe da, es geht benutzergeführt weiter, du kannst deine Rootpartition
auswählen und dein System flicken.

hope it helps

tom

--
THETA - Consulting
Kommuniktionsanalyse - Anwendungsentwicklung - LINUX-Systeme

Thomas Hagedorn Tel. 07231-472108
Rainstr. 12 Tel. 0172-7642398
75217 Birkenfeld thage@s-direktnet.de