[maillist] =?iso-8859-1?Q?AW:_=5Bmaillist=5D_RE:_=5Bmaillist=5D_Ersatz_f=FCr_MS-Exch?=

Holger Eilhard (holger@xpo.de)
Fri, 30 Jul 1999 03:49:49 +0200

Hi,

> Hallo Heiko !
>
> Ich denke auch, ca. 1 Woche intensiv mit sendmail und qmail beschäftigen,
> dazu die Unterstützung der Liste und ich bekomme einen wunderabaren
> Mail-Server hin, evtl. sogar mit Anbindung an den Provider und
> regelmäßigen
> Datenaustausch.
> Aber, wie sieht es mit der Möglichkeit von öffentlichen Adressbüchern aus
> ? - Ist sonst schön blöd, wenn jeder die Kontakte selber pflegen muß.
> Soll heißen: Wie haßt Du das Thema geregelt ?

Ich weiss nicht genau, ob dies die Lösung ist, aber für den Anfang schon mal
nicht schlecht:

- man erstellt mit Outlook einen neuen Persönlichen Ordner (.pst Datei)
- kopiert die Datei auf einen Samba Share (share u.U. mit "$" am Ende gegen
öffentliches Browsen schützen)
- Jetzt wählt man in Outlook in 'Datei', 'Öffnen', 'Persönlicher Ordner' und
wählt die eben erstellte Datei aus...
- Damit kann man dann wenigstens schon mal Adressbücher, Aufgaben, etc.
untereinander teilen (man sollte das zumindest können ;-)

Haken bei der Geschichte:
- keine Berechtigungen, aber die braucht man bei 'öffentlichen' Ordnern wohl
eh nicht...

Hoffe das bringt euch irgendwie weiter...

MfG
Holger

--
Holger Eilhard - holger@xpo.de - http://holger.xpo.de