Re[2]: Re[2]: [maillist] neu-mounten

Guido Eink (geink@foni.net)
Fri, 30 Jul 1999 10:47:35 +0200

Hi Martin,

>Du schreibst, dass Du nicht mit Linux-Rettung klar kommst.
>Soweit ich das in dumpfer Erinnerung habe, gibst Du vorm booten
>Linux Rettung
>ein und das System bootet. Von cdrom. Das bedeutet, Du f=E4hrt ein
>System hoch,
>das mit deinen Festplatten erst mal nichts zu tun hat. Dann
>muesstest Du doch
>an einen Punkt kommen, an dem Du die Festplatte mit der

bis hier ist noch alles klar.

>zerschossenen mtab und
>fstab nach mnt mounten kannst. Die reparierst Du dann und fertig ist
>die Laube.

Irgendwie bekomme ich nicht gemountet und es hei=DF dann immer, kein
Eintrag in /etc/fstab.
Also mount /hda11 funktioniert nicht.
Oder bin ich da auf der falschen Wellenl=E4nge?

>Ob /dev/hda11 in der fstab der cdrom drin ist, ist doch vollkommen
>egal, die
>fstab ist doch IMHO nur dazu da, deine Platten schon beim booten zu
>mounten,
>hinterher kannst Du doch im Wurzelverzeichnis Namen eingeben wie Du
>willst und
>auch manuell dazumounten wie Du willst. Auf cdrom geht das nat=FCrlich
>nicht,
>weil Du nicht schreiben kannst, aber daf=FCr gibts doch /mnt.
>Ich probiere es mal morgen auf Sohnemanns Rechner, da ist eh der
>Lilo weg (WIN
>Neuinstallation :-)) , heute abend nicht mehr.
>Oder hab ich jetzt vollkommen aflcsh gedacht?
>Bis morgen, Martin
>
Dank Dir schon mal.

>PS: ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass man Linux immer
>irgendwie
>wiederhinkriegt ( es sei, man l=F6scht alles, aber das ist trivial)
>
Soweit bin ich noch nicht ;-(
Aber ich werde es werden ;-)

------
Ich habe eben DLD neu installiert.
Dank Dir trotzdem.
Da Home auf eine eigene Partition l=E4uft, ist eine Neuinstallation
nicht sooo schlimm.
Zwar =E4rgerlich trotzdem, aber wahrscheinlich lernt man auch nur so
richtig kennenzulernen.

Bis dann
Guido ;-) seink@foni.net
http://www.home.foni.net/~geink/outdoor.htm