[maillist] Empfehlung

Heiko Romahn (Heiko.Romahn@uniks.de)
Fri, 06 Aug 1999 19:45:26 +0200

Hallo Liste, sehr geehrtes delix-Team,

in den letzten Tagen sind mir viele Dinge durch den Kopf gegagnen - bez=FC=
glich =

der =DCbernahme von delix durch RedHat - und ich bin etwas ratlos. F=FCr =
mich war =

RedHat immer eine Alternative zur DLD, falls es zu einem Ende der delix G=
mbH =

kommen sollte. Die =DCbernahme allerdings, l=E4sst mich aber davor zur=FC=
ckschrecken =

in Zukunft die RedHat-Distribution zu nutzen. Ich h=E4tte kein gutes Gef=FC=
hl =

dabei.

Ebenso ist die S.u.S.E. keine Alternative. Aufgrund der Erfahrung die ich=
beim =

Aufbau der [Linux User Group Duisburg] mit dem S.u.S.E. Team gemacht habe=
, =

entschied ich f=FCr mich, dass S.u.S.E. nicht den Linux-Weg geht und dadu=
rch =

inakzeptabel ist.

Dadurch das sich Dirk Haaga und sein Team besonders um eine Unterst=FCzun=
g der =

LUG-DUI bem=FChten und dem Sachverhalt, dass ich mit der DLD aufgewachsen=
bin - =

ja ich denke ich bin ein erwachsener K=F6nigspinguin ;-) - wird mein Herz=
schwer =

an den Gedanken keine DLD mehr erwerben zu k=F6nnen.

Hat jemand von Euch eine passende Alternative? Eine Distribution die saub=
er =

und aufger=E4umt ist? Eine die man mit dem vi genausogut administrieren k=
ann wie =

mit dem Konfig-Tool? Eine Distri die ohne gro=DFen Aufwand an die eigenen=
=

Bed=FCrfnisse Angepasst werden kann. Kurz eine DLD unter anderem Namen?

Oder sollte ich zu FreeBSD umsteigen? Oder vielleicht doch lieber zu eine=
m =

kommerziellen UNIX wie SCO, Solaris oder HP-UNIX? Taugt die Mandrake etwa=
s?

Fragen =FCber Fragen in einer so schweren Stunde, und die wenigsten nehme=
n eine =

Notiz davon. :-(

Jedenfalls werde ich eher zu Windows 3.11 zur=FCckkehren, als die S.u.S.E=
=2E auch =

nur geschenkt zu nehmen.

In stiller Trauer,

Heiko Romahn

PS: Ich w=FCnsche dem delix-Team viel Gl=FCck und Erfolg und verlernt den=
=

Aufrechten Gang bei RedHat nicht! Friede und ein langes Leben \\//,