Re: AW: [maillist] Apache - CGI

Michelle Konzack (starone@cybercable.fr)
Wed, 18 Aug 1999 11:46:25 +0100

At 03:17 18.08.1999 +0200, you wrote
MK>
MK>Der RAID-Controller von ICP Vortex soll recht gut supported sein. Bringt
MK>bis zu 64MB Cache mit, kostet allerdings 2000.- Eier knapp.
MK>
MK>Ansonsten Software-RAID 5. Also 6 Platten an einen SCSI-Bus und mit den
MK>RAID-Tools ein einziges Drive mit 5 * Einzelgr=F6=DFe der Platte draus
MK>machen.
MK>Da hat neulich ein Listenteilnehmer eine URL mit seiner Anleitung
MK>rumgeschickt, wie man das realisiert.

Ich bevorzuge lieber einen Hardware Raid 5.

Habe hier einen Sto=DF IBM's rumliegen (Nagelneu) aber mit 4 GB

3 x 7 x 4 GB =3D 3 x 28 GB f=FCr einen Kleinen Datenbank-Server
Das k=F6nnte hinhauen.

Hast Du von ICP Vortex eine Adresse ???
Ich habe in der PC-Direkt nichts gefunden.

MK>> =D6hm, die bilder sind direkt in der DB gespeichert, was allerdings
bedeutet,
MK>> das sie nicht gr=F6=DFer als 64 KByte sein d=FCrfen (Zumindest in der=
MDB von
MK>> Access 2.0)
MK>
MK>=C4h, am Rande: Access 2.0 ist nicht Jahr-2000-f=E4hig....

Wer sein WinSuck liebt der Pached !!!
F=FCr Access 2.0 gibt es ein Service-Pack.

Das vom Internet funktioniert allerdings nicht auf Sprachen anderst=20
als english und so mu=DFte ich das von M=FCnchen anfordern.

MK>Wenn du gen=FCgend RAM hast, er=FCbrigt sich das Caching-Programmieren,=
da
MK>nach dem ersten Zugriff eh alles im Cache vom Linux h=E4ngt. Die 400MB
MK>z.b. w=FCrden ja locker ins RAM passen...

Das es ins Ram past weis ich ja,=20
aber wie ist das mit dem Caching unter Linux ???

Die Daten in der Datenbank sind prinzipiell statisch,=20
also es wird nichts mehr er=E4ndert sondern nur noch hinzugef=FCgt.

Alles Kompliziert....

MK>Solong..
MK>mfg Frank.

Mu=DF jetzt schlu=DF machen und was essen.
Danach bin ich bis heute Abend im Krankenhaus

Guten Appetit und sch=F6nen Nachmittag

Michelle