Re: [maillist] Scenic Mobile 700

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Mon, 26 Jul 1999 18:20:44 +0200

Mathias Bölke wrote:
>
> OK, soweit so gut - wildes gepiepse beim Wechseln der Karten (3c574tx,
> Xircom 56K, Compaq Microcom 550 [Kombikarte 10/100 + 56K, Accton 2212 oder
> 2216 - keine Ahnung), aber immer noch kein Netz !
> Modem's funzen - mit 9600 trotz 460800 o. 230400 o. 115200 o. 57600 - egal.
> Für das Netzwerk: in /etc/pcmcia/network.opts kann ich kein Fehler finden -
> liegt vieleicht daran, daß ich da so eine Heft-CD genommen habe.
>
> auf bald, Mathias
>
> > -----Original Message-----
> > From: owner-maillist@delix.de [mailto:owner-maillist@delix.de]On Behalf
> > Of Frank Schneider
> > Sent: Sunday, July 25, 1999 6:54 PM
> > To: maillist@delix.de
> > Subject: Re: [maillist] Scenic Mobile 700
> >
> >
> > Mathias Bölke wrote:
> > >
> > > Hallo Frank:
> > > Als (45%iger) Umsteiger von SuSE auf Delix meine Erfahrung:
> > > PCCARD unter SuSE sofort erkannt und initialisiert (3c5745TX
> > und Xircom 56k
> > > Modem).
> > > Über /etc/pcmcia/network.opts die Einstellungen für die
> > Netzkarte, ansonsten
> > > nichts geändert.
> > > Beim Starten
> > > SuSE, Delix: piep piep
> >
> > Also wenns beim Booten mit Karte drin so piepst, dann müßte es das auch
> > beim Betrieb tun...es sei denn, du hast einen IRQ-Konflikt drin, gibst
> > in /etc/pcmcia/config.opts also IRQs (Ports) frei, die halt nicht frei
> > sind...schränke dort die Vergabe mal bis auf einen garantiert freien IRQ
> > ein.
> > Auf Läppis ist meiste der 3-er frei (da es keinen COM2 gibt),
> > wohingegegen auf 10 meist die Soundkarte liegt...
> >
> > Wenn es nämlich beim Booten geht, und danach nicht mehr, so greift sich
> > vermutlich irgendwer denselben IRQ nachdem der cardmgr bereits läuft.
> >
> > Und nicht beide Karte zugleich probieren, sondern eine nach der
> > andren...
> >
> > > Im Betrieb:
> > > SuSE: Karte raus - piep - Karte rein - piep piep => Netz da.
> >
> > So tut das bei meiner DLD auch...
> >
> > > Delix: nischt
> >
> > Das verstehe ich nicht. Der cardmanager (prozess "cardmgr" läuft aber ?)
> > Ein "cardctl status" gibt was aus, also in welchem Slot die Karte steckt
> > ?
> >
> > Was sagt das Logfile ?
> >
> > > Ich denke mal, ich mache generell irgendwas bei der Netzkonfiguration
> > > (Systemkonfiguration) falsch.
> >
> > Sollte nicht sein. Also das Kernel muß natürlich netzwerkfähig sein und
> > darf keine anderen Netzerkkarten fest einkompiliert haben.
> >
> > Das Script /etc/pcmcia/network war bei meiner DLD 6.0 buggy, es verwies
> > auf ein nicht vorhandenes Sript unter /etc/sysconfig/network-scripts
> > ("ifup-eth0").
> > Dann müßte aber trotzdem die Sache von Hand funktionieren, also per
> > "ifconfig..."
> >
> > > Ergebnis von: ifconfig 172.17.43.30 netmask 255.255.224.0 eth0 up
> > > SIOCSIFNETMASK: Die Operation wir von diesem Gerät nicht unterstützt
> > > eth0: Fehler beim Auflösen des Hostnamen.
> > > Im Kernel habe ich generelle Netzwerkunterstützung aktiviert, aber keine
> > > Adapter gewählt.
> >
> > Soweit richtig
> >
> > > Ich denke mal yast = dldadmin. Welche dld-Progs sollte ich noch
> > kennen, ohne
> > > in den Dateien rumzuwühlen ?
> >
> > Bei PCMCIA siehts bei der DLD dürr aus. Das muß von Hand konfiguriert
> > werden, also durch Änderungen in /etc/pcmcia/config.opts bzw.
> > network.opts.
> >
> > Solong..
> > mfg Frank.
> >
> > --
> > Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.
> > -Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
> > ... -.-
> >

Hallo...

Schonmal nen neuen Kernel generiert ?
Bzw. wo ist der Kernel her ?

Weil das riecht langsam nach fehlenden Kernel-Modulen oder falscher
Kernel-Version.

Was spricht das Logfile ?

("tail /var/log/messages" direkt nach dem Einstecken-Ausstecken einer
LAN-Karte)

Solong..
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-