Re: [maillist] CDs "on the fly" schreiben?

Joachim von Thadden (thadden@call-a-server.de)
Mon, 26 Jul 1999 22:59:43 +0200

Frank Schneider wrote:
> =

> E. Kuch wrote:
> >
> > Howha,
> >
> > Ich suche das Programm TkBurn, und find das Ding nicht.
> > Einen Link, den ich hatte is futsch, unter
> > linuxberg,
> > freshmeat
> >
> > iss es nicht!
> >
> > Es ist ein Proggie, um CDs grafisch "on the fly" zu schreiben.
> >
> > Oder weis jemand ein Proggie, mit dem das sonst geht? Link?
> >
> > Ich hab n=E4mlich grad das Problem, dass selbst ein Image nimmer auf =
die
> > Platte passt. ;(
> >
> > Gruss aus Benztown,
> > Eric
> =

> Hallo....
> =

> Also XCDROAST kann das auch....gutes CDRom (>12-fach) und guten Brenner=

> vorausgesetzt, soll das sogar recht gut gehen...der Men=FCpunkt nennt s=
ich
> "Quick CD Copy"
> =

> XCDROAST findet sich als RPM auf der DLD-CD...
> =

> Solong...
> mfg Frank.
> =

> --
> Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.
> -Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
> ... -.-

Das ist aber nicht "on the fly". Das hei=DFt n=E4mlich, da=DF bei der
Erstellung eines ISO9660-Images (z.B. von Daten, die auf der Platte
verstreut liegen) eben kein Image erstellt werden mu=DF, das dann gebrann=
t
wird, sondern das Image nur im Speicher in Teilen erstellt wird, die
dann sofort gebrannt wird u.s.w.

Mit freundlichen Gr=FC=DFen/Sincerely
Joachim von Thadden
"Never run a touching system!"

-------------------------------------------------------------------
Call-a-Server LINUX-Systempartner
Netzwerkbetreuung . Sicherheitskonzepte . Softwareerstellung
www.call-a-server.de fax (030) 801 74 23
thadden@call-a-server.de phone (0177) 717 08 96